Tabernakel Aufsatz Sekretär, Louis XVI, süddt. um 1780
Tabernakel Aufsatzsekretär um 1780
Louis XVI
süddeutsch um 1780
Nussbaum mit Wurzelnuss furniertenFeldern
Bandintarsien in Zwetschge
Aufsatz mit Zentralverriegelung,
leichte Funierschäden mit kleinen Ergänzungen
H 180cm, B 118vm, T 63cm
Verkauft
Louis Seize Schreibschrank süddeutsch um 1780
Ungewöhnlicher Louis-Seize-Schreibschrank.
Auf stark konischen Spitzfüßen.
Durch Stabbündel gerahmtes Knieloch.
Oberhalb Schub.
Seitlich je 3 Schübe, die durch Rolläden verdeckt werden können.
Aufsatz mit 4 kleinen Schüben und Rolladenschrank mit Fachböden.
Ziergeländer mit Nodi.
Nussbaum, Zwetschge, Ahorn.
Allseits durch geometrischen Zackendekor feldig gegliedert.
Süddeutsch/Baden? Um 1780. 170 x 148 x 74 cm
98% original
sehr fachmännisch aufegarbeitet und schellackpoliert
€ 5.450.-
Klappsekretär, Norddeutschland um 1810 Mahagoni
Norddt. Klappsekretär um 1810,Mahagonifurnier mit Bronzeapplikationen, Schreibklappe mit
Leder,Innenraum mit kl. Schüben und Ablagefächern.H 150cm,B 100cm,T.53cm.
€ 4.500.-
Frankfurter Wellenschrank, Wurzelnuß, Prov. Prinzen von Liechtenstein
Kleiner Frankfurter Wellenschrank, Wurzelnußbaum querfurniert, Prov. Prinzen von Liechtenstein, ehem. Schloß Feldsberg (UNO-Weltkulturerbe)
Inv.-Nr.3065
H 216cm, B 172cm, T 58cm
Verkauft